![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||
|
|
|
![]() |
![]() |
Zusammenfassung: Es wird ein auf AutoCAD aufbauendes Programm entwickelt, welches dem Anwender das Zeichnen und anschließende Bemessen eines Bauwerks des Stahlbetonbaus ermöglicht. Dabei werden die Prinzipien der objektorientierten Softwareentwicklung und wissensbasierter Systeme angewendet. Der Anwender hat die Möglichkeit mit Hilfe einer graphischen Benutzeroberfläche eine Wissensbasis (die beispielsweise das in einer Bemessungsnorm enthaltene Wissen erfaßt) zu definieren. Die Wissenselemente, aus denen sich die Wissensbasis zusammensetzt, können auf die AutoCAD-Bauteile angewendet werden. Somit ist die Erstellung eines individuellen Bemessungsprogrammes, welches auf einem 3D-CAD-Modell operiert, in einfacher Weise möglich. Die Funktionsweise des entwickelten Programmes wird an einem Anwendungsbeispiel nach E DIN 1045-1 demonstriert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Abstract: In this research, a software program was developed which allows the user to draw and design a reinforced concrete structure. The program is based on AutoCAD and employs the principles of object oriented programming and knowledge-based systems. Using a graphical interface, the user can define a knowledge base. This knowledge base may contain the knowledge found in a design code. The elements of the knowledge base can be applied to the structural elements that have been defined in AutoCAD drawings. This allows for the creation of a design program that is tailored to the user’s needs. The design program operates relying on 3D-CAD models. The use of the software is demonstrated by an example using E DIN 1045-1. |
||
Überblick der einzelnen Aufgabenteile: |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
|
z.B.: Eingabedialog für das Bauteil “Wand” im AutoCAD-Modul “OmFex” zur Erstellung eines Gebäudes: |
||
![]() |
![]() |
z.B.: Eingabedialog für das Wissenselement “Formel” im Modul “OmDesign” zur Erstellung einer eigenen Bemessungsnorm: |
![]() |
|